Zum Hauptinhalt springen
Willkommen im Handwerk! Neue Angebote in unseren Hinguckern.
WARENKORB
Keku - Das Original Hauptbild Markenseite

Keku – Die Erfolgsgeschichte einer innovativen Marke


Die Marke Keku steht für clever entwickelte Montage- und Befestigungssysteme, die in der Möbel- und Innenausbaubranche neue Maßstäbe setzen. Der Name leitet sich von Gründer und Tischlermeister Karl‑Ernst Kusanke ab – kombiniert aus seinen Initialen “Ke‑Ku”. Seit über 40 Jahren stehen Keku-Beschläge für einfache, sichere und reversible Verbindungen, die sowohl ästhetisch als auch funktional sind.

Von den Anfängen in Lüdenscheid hat sich Keku weltweit etabliert: Heute werden Einhänge-, Aufschiebe- und Aufdopplungsbeschläge aus Polycarbonat über eine halbe Milliarde Mal eingesetzt, u. a. in Möbeln, Wandverkleidungen und Ladenbau. Eine echte Innovation Keku, das Original aus Deutschland.


Sortieren nach

Umfassendes Sortiment für jede Anforderung

Keku bietet ein vielseitiges Sortiment an Beschlagsystemen. Die Polycarbonat-Beschläge, diese Kunststoff‑Verbindungen sind robust, temperaturstabil (–100 °C bis +135 °C) und ermöglichen präzise Montage im 32‑mm‑Raster. Sie sind ideal für Paneele und Rahmenkonstruktionen.

Vorteile im Überblick:

  • Reversible Montage und Demontage ohne Werkzeug – ideal für flexible Innengestaltung.
  • Materialien mit hoher Temperatur‑ und Tragfähigkeit.
  • Made in Germany – gefertigt im Sauerland.
  • Breite Anwendung: Möbelbau, Ladenbau, Messebau, Wandverkleidungen.


Häufig gestellte Fragen – und klare Antworten zu Keku 

Wie montiere ich den Einhängebeschlag Keku EH?
Der Keku‑EH wird einfach mit Spanplattenschrauben (Ø 4 mm) oder Euro-Schrauben (Ø = 3 und 5 mm) auf Paneel und Unterkonstruktion befestigt. Der Kunststoff bleibt formstabil zwischen –100 °C und +135 °C 

Worin unterscheiden sich die Modelle EH, AS und AD‑15?
EH eignet sich universell für Paneele.
AS ist speziell für Unterkonstruktionen gedacht, aber nicht für hängende Lasten geeignet 
AD‑15 / 30 ist vergleichbar mit EH, geprüft für das Keku‑R‑System – ideal für modulare Innenausbaumodule

Für welche Einsatzbereiche ist Keku besonders geeignet?
Ob Möbelindustrie, Ladenbau, Messeplanung oder Wandverkleidung – Keku liefert Lösungen für reversible, schnelle Montage, oft dort, wo flexible und robuste Systeme gefragt sind.

Warum Keku kaufen – Kunden‑Mehrwert & Anwendungen

Keku bietet einzigartige Vorteile:

  • Reversibel & werkzeuglos: Paneele einfach einhängen, genauso leicht wieder demontieren – ideal für Umbauten oder Wartung.

  • Präzision & Raster-Kompatibilität: Im 32‑mm‑Raster arbeitet Keku nahtlos mit Standards.

  • Temperaturresistenz & Stabilität: Kunststoff‑Systeme zwischen –100 °C und +135 °C; Metall‑Option für höhere Lasten.

  • Zukunftssicher & made in Germany: Seit 40 Jahren praxisnah entwickelt – produziert im Sauerland, weltweit vertrieben. Deutsche Produktion und solide Vertriebspartner – ein Garant für Qualität.

  • Modulbau & flexible Innenarchitektur: Perfekt für Raumtrennungen, Laden-/Messebau, die sich flexibel anpassen lassen.

  • Effizienter Montage: Kein Bohren nachträglich, schnelles Einhängen spart Zeit und Geld.

  • Flexibilität im Raumdesign: Systeme lassen sich nachträglich erweitern, demontieren oder neu konfigurieren – ideal für Umbauten oder Mieträume.

  • Zukunftsfähige Sicherheit: Metallbeschläge erfüllen strengere Anforderungen und Brandschutz–Normen.

  • Nachhaltigkeit: Wiederverwendbarkeit reduziert Abfall, langlebige Qualität sorgt für langfristige Investition.

Keku Markenseite Footergrafik